“It ain’t necessarily so,it ain’t necessarily so. The things that you’re liable to read in the Bible,it ain’t necessarily so .”- George Gershwin : Porgy and Bess
Streng urteilte der Prophet Hosea ( הושע בן בארי ) im 8. Jahrhundert vor der Zeitrechnung über Stammvater Jakob :
הושע פרק יב- ג: וְלִפְקֹד עַל-יַעֲקֹב כִּדְרָכָיו, כְּמַעֲלָלָיו יָשִׁיב לוֹ
( Hosea 12,3: Darum geht der Herr mit Israel ins Gericht, / er straft Jakob für sein Verhalten / und zahlt ihm heim, wie es seine Taten verdienen.)
הושע פרק יב-ד: בַּבֶּטֶן, עָקַב אֶת-אָחִיו
( Hosea 12, 4 : Schon im Mutterleib hinterging er seinen Bruder )
Damit bezieht sich der Prophet Hosea auf die Erzählung von der Geburt Jakobs und Esaus in בראשית פרק כה ( Gen. 25, 24- 26) :
(1) וַיֵּצֵא הָרִאשׁוֹן אַדְמוֹנִי, כֻּלּוֹ כְּאַדֶּרֶת שֵׂעָר; וַיִּקְרְאוּ שְׁמוֹ, עֵשָׂו. כו וְאַחֲרֵי-כֵן יָצָא אָחִיו, וְיָדוֹ אֹחֶזֶת בַּעֲקֵב עֵשָׂו, וַיִּקְרָא שְׁמוֹ, יַעֲקֹב
(Und der Erste kam heraus, rötlich, am ganzen Leibe wie ein härener Mantel; und man gab ihm den Namen Esau. Und danach kam sein Bruder heraus, und seine Hand hielt die Ferse Esaus; und man gab ihm den Namen Jakob ) .
Die Brüder wuchsen heran. Während Esau als Jäger durch das Gelände streifte, ließ sich Jakob im ” Hotel Mama ” von seiner Mutter ריבקה (Rebekka) verwöhnen. ( Gen. 25, 27-28 ) Als kulinarischer Autodidakt entwickelte Jakob ein beachtliches Talent zur Komposition stets neuer raffinierter Rezepte. Ob er insgeheim von einer Karriere als Haubenkoch in einem Sterne-Restaurant träumte ? Darüber schweigt die biblische Erzählung . Das in Gen. 25, 29 –30 erwähnte Gericht – נְזִיד עֲדָֹשִׁים – war der Höhepunkt seiner Kreativität und bescherte selbst dem verwöhntesten Gourmet eine geschmackliche Grenzerfahrung. עדשים אדומות ( rote Linsen ) (2) , eine Nacht lang in lauwarmem Wasser eingeweicht , danach abgeseiht und auf kleiner Flamme behutsam gekocht, bildeten die Grundlage. Dazu geröstetes Gazellenfleisch , fein würfelig geschnitten .Es konnte aber auch zartes Lamm verwendet werden. Die exquisite Mischung von תַבְלִינִים (Gewürzen ) verlieh dem Ganzen die unverkennbare Geschmacksnote. Reichlich שום ( Knoblauch ) in der Rezeptur sollte שֵדִים (Dämonen) abwehren .
Gioacchino Assereto : Issak segnet Jakob ( 1640 ) – man beachte Rebekkas Geste !
Jakob saß ,wie so oft, vor seinem Kochtopf und war dabei, das, was darin köchelte, mit einer Prise getrockneter und gemahlener אזובית המדבר sowie mit einigen דודָאִים zu verfeinern . (3) Der Wind trug den verführerischen Duft zu Esau, der soeben von der Jagd heimkehrte .
“ Mhm, riecht lecker ! Krieg ich was davon ab ? “ .“ Gerne , Bruderherz, kostet aber eine Kleinigkeit”. “ So, was denn ? “ “ Nur dein Erstgeburtsrecht “.“ Lass den Quatsch,ich sterbe vor Hunger ! ”. “ Dann geh doch ins Küchenzelt. Dort gibt es etwas Gutes : Die Reste der vergangenen Woche als Eintopf. ” “ O.K., kannst mein Erstgeburtsrecht haben, aber ich kriege eine doppelte Portion . Deal ? “ “ Deal ! “. Esau aß mit Appetit und ließ sich noch Nachschlag geben . War eine besondere Zutat in Jakob’s Gericht die Ursache , dass Esau einem gewissen Verlangen nicht widerstehen konnte ? Ohne Zeit zu verlieren eilte er , fröhlich ein Liedchen trällernd, zu einem Schäferstündchen mit seiner kanaanitischen פילגש. Den Handel mit Jakob tat Esau als bedeutungslose Neckerei unter Brüdern ab. Jahre vergingen. An Isaaks Wohnort wurden die wirtschaftlichen Verhältnisse schwierig, der Familienclan war zur Migration ins Land der Philister gezwungen . Die Story von Isaak, Rebekka , König Abimelech und weshalb es Isaak vorzog, nach באר שבע weiterzuziehen finden wir in Gen.26, 1-33. Sehr zu Isaaks und Rebekkas Missvergnügen verguckte sich ihr älterer Sohn Esau dort in zwei dralle Hethiterinnen ( Gen,26,34 ).Was, wenn auch ihr Lieblingssohn Jakob eine שִׁיקסָה nach Hause brächte ? Rebekka sah dringenden Handlungsbedarf ! Wie sie es in die Wege leitete, sowohl Isaak als auch Esau zu hintergehen erzählt Gen. 27,1-40. Als Jakob Zweifel an dem gewagten Plan äußerte, versprach sie, selbst die Verantwortung zu übernehmen(Gen27,13). Isaak wurde von Ehefrau und Sohn gemeinsam hinters Licht geführt. Für Esau blieb nur ein auf den ersten Blick fragwürdiger Segen (4) . Als Esau erkannte, dass er von seinem Bruder besch…en worden war, stieß er Drohungen aus, die, selbst bei größter Nachsicht , nicht mehr als millieubedingte Unmutsäußerungen entschuldigt werden konnten. Rebekka hielt es daher für ratsam , Jakob aus der Schusslinie zu nehmen. Sie gab ihm die Adresse ihres Bruders Laban in פדן ארם (Paddan Aram) , dazu Reisegeld aus ihrem Sparstrumpf, ein üppiges Lunchpaket sowie eine Garnitur warmer Unterwäsche und Jakob machte sich, nachdem er sich zuvor noch von seinem Vater verabschiedet hatte, auf den Weg zu Rebekka’s Verwandtschaft . Esau schäumte vor Wut ! Aus purem דווקא (zum Trotz) nahm er sich noch zwei Hethiterinnen (im Doppelpack gab es nämlich Rabatt ! ). Jakob war glücklich bei Onkel Laban angekommen . Sofort stach ihm die hübsche דוֹדָנִית ( Cousine ) רָחֵל (Rachel) ins Auge . Kurz entschlossen hielt er um ihre Hand an. Wie Jakob von Laban kräftig übers Ohr gehauen wurde , das lesen wir in Gen.29, 18 – 30 . Im Gegenzug nutzte Jakob sein Wissen , das er sich in Jahren des Schafhütens erworben hatte, um sich auf Schwiegervaters’s Kosten beträchtlichen Wohlstand zu verschaffen, was wiederum den Söhnen Labans sauer aufstieß ( Gen. 30, 25-43, Gen. 31, 1-18 ). Bevor sich Jakob deshalb samt Anhang heimlich davonmachte, wurde Laban noch von der eigenen Tochter beklaut ( Gen.31, 32 ) (5) . Zu guter Letzt gab es für Jakob und Esau ein Happy – End : Die Brüder versöhnten sich ( Gen.33, 1- 15) !
Was wir aus der Esau- Jakob – Laban Erzählung lernen können :
1. Bei Geschäften mit Verwandten stets äußerste Vorsicht walten lassen
2. Unter keinen Umständen dem Arbeitgeber vertrauen
Nachtrag : Die Bibel berichtet von Menschen mit allen ihren Tugenden und Fehlern. Hier wurde versucht, die Geschichte von Esau und Jakob aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und den biblischen Text ein wenig frei in die Sprache unserer Zeit zu übertragen. Es ist keinesfalls beabsichtigt, religiöse Lehren herabzuwürdigen oder Gefühle zu verletzen.
Fußnoten :
(1) עקב (Subst. ) = Ferse , עָקְבָה – List, Nachstellung , weitere Bedeutung :
Ein freundlicher kleiner Mann mit langem Bart, Rabbiner einer chassidischen Gemeinschaft, pflegte ,vermutlich um nicht an Jakobs List (siehe auch Gen.27,36) zu erinnern, dessen Namen nasal auszusprechen, das hörte sich wie Ja-n-kov ( Ursprung der Koseform “ Jankele “ ? ) an. Dieser Brauch aus dem Osten soll noch heute in aschkenasisch – orthodoxen Gruppierungen lebendig sein.
(3) דודָא – Mandragora officinalis – über die dieser Pflanze zugeschriebene Wirkung muss hier, aus Gründen der Schicklichkeit, geschwiegen werden . Siehe auch Gen 30,14-17 .
(4) Ob Isaak voraussah, dass Esaus Nachkommen dereinst auf gewinnträchtigen Erdölvorkommen sitzen würden ?
(5) “Das Wort »Familienbande« hat einen Beigeschmack von Wahrheit”- Karl Kraus
Links :
תבלינים תמונות-Orientalische Gewürze-Bilder
לא רק טעם וריח: תבלינים שהם בריאות
Mujaddara – ein uraltes orientalisches Linsengericht, das erstmals in der Bibel erwähnt wurde
Esaus Linsengericht ( Rezept )
Rezeptbuch – biblisch kochen (PDF)